Naturschutzgebiete

Allgemeine Informationen

Georgien hat eine erstaunliche Vielfalt an Naturlandschaften. Hier finden Tourist*innen Aktivitäten für jeden Geschmack und bevorzugte Urlaubsform! Die Natur hat Georgien großzügig mit Bergen, Ebenen und dichten immergrünen Wäldern, Flüssen und Seen bereichert. Wir möchten Ihnen einige Naturschutzgebiete, Canyons & Höhlen sowie Naturdenkmäler vorstellen, die für Ökotourismus-Liebhaber von Interesse sein könnten. Wenn Sie das Stadtleben satt haben und Ruhe in der Natur finden möchten, müssen Sie das berühmteste Naturschutzgebiet Georgiens besuchen.

In Georgien gibt es 14 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 140,672.000 ha. Das erste Naturschutzgebiet wurde in Lagodechi gegründet. Mehr Informationen dazu: Lagodechi-Schutzgebiete.

Pschaw-Chewsureti ist einer der schönsten Gegenden Georgiens. Es hat seine einzigartige Natur und Umgebung sowie die Lage, die die Besucher begeistert. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und historische oder kulturelle Denkmäler. Die Gegend ist eine der beliebtesten touristischen Regionen Georgiens. Mehr dazu: Schutzgebiete Pschaw-Chewsureti.

Schutzgebiete Pschaw-Chewsureti, Schatili

Nationalparks

Nationalparks werden in der Regel geschaffen, um relativ große, natürliche Ökosysteme von außergewöhnlicher Schönheit von nationaler und internationaler Bedeutung zu schützen und die vorhandene Artenvielfalt zu erhalten. Darüber hinaus spielt der Nationalpark eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Ökotourismus, insbesondere bei der Förderung des Natur- und Kulturerbes Georgiens auf internationaler Ebene.

In 1973 wurde der erste Nationalpark in Georgien, Nationalpark von Saguramo gegründet, auf dessen Grundlage 1979 der Nationalpark Tbilissi geschaffen (und später wieder abgeschafft) wurde. Die Gesamtfläche der Nationalparks Georgiens beträgt 430.202,4 Tausend Hektar. Sie bieten den Besuchern viele interessante Wander-, Reit-, Rad- und andere Routen, sowie Bootsfahrten, Seilrutschen und Vogelbeobachtung. Mehr Informationen zu den Nationalparks in Georgien

Artenschutzgebiete mit Management

Die Kategorie der verwalteten Naturschutzgebiete existierte in Georgien erst 1996. Damals wurden staatliche Forst- und Jagdfarmen geschaffen, die von der Hauptverwaltung für Schutzgebiete, strenge Naturschutzgebiete und Jagdfarmen von Georgien verwaltet. Die erste Jagdfarm wurde 1957 im Bezirk Gardabani gegründet. Derzeit gibt es in Georgien 19 verwaltete Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 59.857.000 Hektar.

Naturdenkmäler

Ein Naturdenkmal ist ein relativ kleines Gebiet von nationaler Bedeutung, das durch Ökosysteme mit seltenen, einzigartigen und hochästhetischen Merkmalen, spezifischen geographischen und hydrologischen Formationen und einzelnen Pflanzenproben oder Fossilien lebender Organismen repräsentiert wird. Ein Naturdenkmal kann eine Höhle, ein Tal, Flussdeltas, Waldhaine usw. sein.

Die ersten drei Naturdenkmäler in Georgien befanden sich 2003 in Waschlowani-Schutzgebieten. Derzeit gibt es 40 Naturdenkmäler, darunter 3 in den Naturschutzgebieten Waschlowani, 5 im Nationalpark Kasbegi und 18 in den Naturschutzgebieten der Imereti-Höhlen. Mehr zum Thema: Naturdenkmäler in Georgien.

Geschützte Landschaften

Zur Zeit gibt es in Georgien drei Geschützte Landschaften: von Tuscheti, Aragwi und Trusso.

Erste geschützte Landschaft von Tuscheti wurde 2003 gegründet (31.320 ha). Im Jahr 2011 hat man es erweitert und es hat heute eine Fläche von 31.518 Hektar. In diesem Schutzgebiet ist es möglich, natürliche Ressourcen zu nutzen, Naturschutzziele zu fördern, gleichzeitig Ökotourismus zu entwickeln und soziale Projekte für die lokale Bevölkerung umzusetzen.

Naturschutzgebiete, Trusso-Schlucht

Die geschützte Landschaft von Aragwi befindet sich in den Bergen Ostgeorgiens auf dem Territorium der Gemeinde Duscheti und umfasst die Täler der Flüsse Aragwi von Gudamakari, Pschawi und Chewsureti. Ihre Gesamtfläche beträgt 99.802 Hektar. Die geschützte Landschaft von Aragwi befindet sich in den Bergen Ostgeorgiens auf dem Territorium der Gemeinde Duscheti und umfasst die Täler der Flüsse Aragwi von Gudamakari, Pschawi und Chewsureti. Ihre Gesamtfläche beträgt 99.802 Hektar. Diese wurde geschaffen, um die Natur- und Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung zu schützen, die sich aus der harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Natur ergibt. Das Ziel ist es auch, die Freizeit-, Tourismus- und traditionelle landwirtschaftliche Aktivitäten durchzuführen. 

Die geschützte Landschaft von Trusso befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Kasbegi und umfasst das Trusso-Tal. Seine Gesamtfläche beträgt 7.007 Hektar. Sie wurde geschaffen, um die Natur- und Kulturlandschaft zu schützen, sowie landwirtschaftliche und touristische durchzuführen.

Martwili-Canyon
Canyon & Wasserfälle von Okaze
Daschbaschi-Canyon: Infos unter Nationalpark Algeti
Prometheus-Höhle
Sataplia
Nawenachewi-Höhle

Weitere Informationen unter: Nationales Amt für Schutzgebiete.