Samzche-Dschawacheti

Kurzer Abriss

Die Region Samzche-Dschawacheti liegt im Süden Georgiens und umfasst die Gebiete der historisch-geographischen Provinzen Samzche-Dschawacheti und Tori. Achalziche ist das Verwaltungszentrum. Weitere Städte: Borschomi, Adigeni, Aspindsa, Achalkalaki unda Ninozminda. Die Region hat eine besondere geographische Lage, die seit Jahrhunderten zu ihren wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zu den Nachbarstaaten beiträgt. Es ist eine Region von großer historisch-kultureller Bedeutung und hat viele christliche oder vorchristliche Denkmäler erhalten. Es ist auch reich an verschiedenen Naturdenkmälern, Fossilien und Kurorte.

Kultur

Samzche-Dschawacheti an der Kreuzung dreier Zivilisationen trug zu einer intensiven Entwicklung der Beziehungen zwischen den alten Kulturen Georgiens, Kleinasiens und des Nahen Ostens bei. Archäologische Überreste zeigen, dass das Gebiet in der Bronzezeit besonders weit fortgeschritten war und sich im Mittelalter weiterentwickelte. Noch heute erzählen viele Denkmäler ihre bemerkenswerten Geschichten. In der Region ist einiges zu sehen: Höhlenstadt Wardsia, Festungen Tmogwi oder Chertwissi, die Komplexe Sapara und Sarsma, Observatorium in Abastumani uvm.

Achalziche

Achalziche ist eine der ältesten Städte Georgiens (alter Name – Lomsia). Es liegt 230 km von Tbilissi entfernt. In historischen Quellen wird es aus dem 12. Jahrhundert erwähnt. In den 13.-14. Jahrhunderten ist es ein politisches Zentrum des Fürstentums Samzche-Saatabago. Der historische Teil der Stadt Achalziche wurde auf dem felsigen Berg am linken Ufer des Flusses Pozchowiszkali erbaut. Es heißt Rabati und bedeutet eine Ansiedlung von Kaufleuten und Handwerkern in der mittelalterlichen Stadt. Auf dem Gebiet von Rabati befinden sich die Festung von Sargis Dschakeli, die Kirche St. Marina, der Palast von Paschas von Achalziche, die Osmanische Moschee (1752), Karavan-Sarai u nd Bäder. Auf dem Gebiet von Rabati in Achalziche betreibt heute ein lokales Geschichtsmuseum. [Bildnachweis: Achalziche © Georgia Travel]

Samzche-Dschawacheti, Achalziche, Rabati-Festung

Sapara-Kloster

Das Sapara-Kloster ist eines der interessantesten Denkmäler der georgischen Architektur, nur 15 Kilometer südöstlich von Achalziche gelegen. Die ersten Aufzeichnungen von Sapara stammen aus dem 10. Jahrhundert und im 13. und 14. Jahrhundert umfasste das Kloster 12 Kirchen und Kapellen. Das Kloster ist von einer Mauer umgeben, die mit einem Aussichtsturm ausgestattet ist. Es verfügt sogar über eine Festung, in der sich in Kriegszeiten Menschen aus Nachbardörfern versteckten. Während das Kloster im sowjetischen Zeitalter in ein Pionierjugendlager umgewandelt wurde, wurde sein Klosterstatus 1988 wieder beansprucht und funktioniert noch heute.

Wardsia

Höhlenstadt Wardsia

Die Höhlenstadt Wardsia ist eines der wichtigsten und beeindruckendsten historischen Denkmäler in Georgien. Auf einer Höhe von 1300 Metern über dem Meeresspiegel und 100 Meter über dem Talboden erstrecken sich die Höhlen über einen halben Kilometer und hatten 13 Stockwerke, die durch ein komplexes Tunnelsystem verbunden sind. Wardsia wurde 1156-1184 von König Giorgi III. erbaut und diese unglaubliche Stadt wuchs schnell auf über 3.000 Höhlen, in denen jeweils 50.000 Menschen Platz fanden. Der Wardsia-Komplex hatte Wohnräume, Refektorien, Scheunen, Weinkeller, Ställe, Drogerien und sogar eine Bibliothek. Die Stadt hatte eine Trinkwasserversorgung und ein Abwassersystem. In den Höhlen existiert noch heute ein Kloster.

Chertwissi

Chertwissi ist eine mittelalterliche Festung an der Grenze zwischen Samzche und Dschawacheti. Sie befindet sich an einem strategisch wichtigen Ort am Zusammenfluss der Flüsse Parawani und Mtkwari auf dem hohen felsigen Berg. Sein Name hängt mit der geographischen Lage der Festung zusammen. Die Festung Chertwissi ist in historischen Quellen aus dem 11. Jahrhundert zu finden. In den Jahren 1578-1829 war die Festung Chertwissi Sitz der osmanischen Garnison und des Verwaltungszentrums. In der Festung wurden viele Renovierungsarbeiten (georgisch, russisch, osmanisch) durchgeführt. Sie hat eine unzugängliche Zitadelle und eine Hofkirche. Die Festung wurde durch einen von Südwesten gebauten Tunnel mit Wasser versorgt.

Wani-Höhlen

Dieses bemerkenswerte georgische Architektur- und Kulturdenkmal besteht aus etwa 200 Höhlen, die in die felsigen Klippen gebaut wurden und sich über 16 Ebenen erheben. Der Wani-Höhlen-Komplex umfasste im 8. und 1. Jahrhundert ein Kloster, und die hier erbaute kleine Kirche trägt noch immer eine Inschrift im ursprünglichen Mchedruli-Alphabet aus dem späten 15. Jahrhundert.

Samzche-Dschawacheti: Abenteuer

Skispringen, Skifahren und Snowboarden auf und abseits der Piste, Langlaufen, Reiten, Pferdeschlitten und Schneemobil-Touren in angrenzende Gebiete finden Sie in oder in der Nähe des Bergresorts Bakuriani. Und wenn Sie die schneebedeckten Berge nicht mögen, probieren Sie das Viertel Aspindsa und wandern oder radeln Sie auf den schönen Wegen. Wasserliebhaber finden in den Seen der Region Ruhe, die auch erstaunliche Angelmöglichkeiten bieten. Wenn Sie jedoch keine Angst vor einem schnell fließenden Gebirgsfluss haben und einen echten Adrenalinstoß spüren möchten, können Sie auf dem Fluss Mtkwari Wildwasser-Rafting betreiben. Dies ist auch eine der besten Gegenden in Georgien, um einen malerischen Bergflug zu unternehmen und die atemberaubende Schönheit der rauen Landschaft zu genießen.

Natur

Nationalpark Bordschomi-Charagauli

Der Nationalpark Bordschomi-Charagauli ist einer der größten in Europa und umfasst mehr als 76.000 Hektar einheimischen Waldes sowie subalpine und alpine Wiesen. Es ist der erste Nationalpark im Kaukasus, der internationale Standards erfüllt und offiziell im Jahr 2001 eröffnet wurde. Die Gesamtfläche beträgt 104.099 Hektar, was mehr als 1,5% des Landesgebiets entspricht. Achalziche

Schutzgebiet von Dschawacheti

Es ist ein Teil des georgischen Hochgebirges vulkanischen Ursprungs. Das Ökosystem mit seinen Bergsteppen, subalpinen Buschwäldern und Almwiesen, Relikten subalpiner Waldbewohner, Feuchtgebietsvegetation und Dutzenden endemischer Arten ist eines der einzigartigen Gebiete in der Öko-Region des Kaukasus. Auf dem Territorium des Schutzgebiets gibt es 275 Vogelarten. Das ist ¾ der Vogelpopulationen in Georgien.

Samzche-Dschawacheti: Kurorte & Mineralwasser

Mineralwasser Bordschomi

Die natürliche hohe Reinheit des Wassers und seine gesunden chemischen Bestandteile machen es nicht nur angenehm zu trinken, sondern auch ein perfektes Präventions- und Heilmittel gegen eine Reihe von Krankheiten. Das Wasser ist reich an den wichtigsten und notwendigsten Mikroelementen für das Leben und jede Quelle in der Region ist durch die Auswirkungen dieser verschiedenen Eigenschaften auf die Tierwelt gekennzeichnet. Es gibt hunderte verschiedener Quellen und jede hat ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Temperatur. Die heilende Wirkung des Wassers war den Einheimischen seit der Antike bekannt, und kürzlich wurde hier eine Steinbadewanne aus dem 1. Jahrhundert vor Christus gefunden. Im Park von Bordschomi kann man die Quellen besuchen und auch das Mineralwasser trinken / Flaschen füllen und mitnehmen.

Im Park von Bordschomi
Im Park von Bordschomi

Bakuriani

Bakuriani liegt im Bezirk Bordschomi am Nordhang des Trialeti-Kamms auf einer Höhe von 1.700 Metern, 30 Kilometer von Bordschomi entfernt. Das Gebiet von Bakuriani ist mit Nadelwald bedeckt. Im Ort gibt einen in 1910 eröffneten botanischen Garten.
Bakuriani ist ein berühmter Bergklimastandort und ein Skigebiet von internationaler Bedeutung. Die erste Skibasis wurde 1932 eröffnet. Es gibt Seilbahnen von Bakuriani zum Berg Kochtagora (1,3 km) und zum Zchrazkaro-Pass (3,5 km). Dort werden auch Skitrampoline gebaut. Medizinisches Screening: Lymphadenitis, chronische, nicht tuberkulöse Erkrankungen der Atemwege, Anämie.

Abastumani

Etwa 30 km von Achalziche entfernt erreichen Sie den berühmten Ferienort Abastumani. Das Dorf liegt am Fluss Ozche, der von zahlreichen Brücken überquert wird. Die beeindruckenden alten Gebäude sind Zeugen seiner glorreichen Vergangenheit, die Ende des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte. Heute wurden zwei der Sanatorien restauriert und wiedereröffnet, damit eine neue Generation das Spa und seine Natur genießen kann. Abastumani ist auch ein Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark; Der Sekari-Pass kann entweder zu Fuß, mit dem Pferd oder mit dem Mountainbike bestiegen werden. Von dort aus können Sie ein herrliche Panorama der hohen Berggipfel genießen.