Georgien ist berühmt für seine Vielfalt an Natur. Berge, unberührbare Wälder, Seen, Flüsse und die herausragenden Küsten des Schwarzen Meeres ziehen die Aufmerksamkeit von Tausenden von Reisenden sowie von Touristen auf sich. Aber all diese Schönheiten so zu erhalten, wie sie sind, wird immer schwieriger. Es werden also Nationalparks geschaffen, um all diese Schönheiten zu erhalten und zu retten. Der Nationalpark wird als Ort bezeichnet, der internationale Werte hat und sich durch ein riesiges, natürlich vielfältiges Ökosystem und biologische Vielfalt auszeichnet. Darüber hinaus spielen die Nationalparkს in Georgien eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Ökotourismus, insbesondere bei der internationalen Förderung des natürlichen und kulturellen Erbes Georgiens.
Der erste Nationalpark in Georgien, genannt «Tbilissi Nationalpark», wurde in 1973 gegründet.
Der erste Park nach internationalen Standards wurde in 1995 gegründet. Das war der Nationalpark Bordschomi-Charagauli. In den letzten Jahren wurden die Nationalparks Matschachela und Dschawacheti eingerichtet, während den staatlichen Naturschutzgebieten Algeti, Saguramo und Kasbegi der Status eines Nationalparks verliehen wurde.

Die Nationalparks in Georgien mit einer Gesamtfläche von 430.202,4 Tausend Hektar bieten den Reisenden viele interessante Routen. Sie können den Überblick über die Nationalparks in Georgien verschaffen:
- Nationalpark Matschachela
- Nationalpark Mtirala
- Nationalpark Tbilissi
- Nationalpark Tschatschuna
- Nationalpark Tuscheti
- Nationalpark Waschlowani

Es könnte auch interessant sein:
Georgien hat eine erstaunliche Vielfalt an Naturlandschaften. Die Natur hat Georgien großzügig mit Bergen, Ebenen und dichten immergrünen Wäldern, Flüssen und Seen bereichert. In Georgien gibt es 14 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 140,672.000 ha.
➤ mehr lesen: Naturschutzgebiete & Canyons