Zum Inhalt springen
  • Tourismus in Georgien
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Georgien.net

Tourismus in Georgien

  • Georgien
    • Allgemeine Reiseinformationen
    • Georgische Küche: Kulinarische Reise nach Georgien
      • Besonderheiten der georgischen Küche
      • Georgische Küche: Regionale Spezialitäten
    • Georgien: Wiege des Weins
  • Tourismus
    • Abenteuerland
    • Schwarzmeerküste
    • Wintertourismus
  • Tbilissi
    • Allgemeine Route durch Tbilissi
    • Alte Denkmäler
    • Metropole zwischen Orient und Okzident
    • Europäische Architektur 1
    • Europäische Architektur 2
    • Kunst & Kultur: Spuren der georgischen Geschichte
  • Regionen
    • Kacheti
    • Schida Kartli
    • Mzcheta-Mtianeti
      • Mzcheta
        • Archäologie
        • Sehenswürdigkeiten
    • Imereti
    • Guria
    • Atschara
    • Samegrelo
    • Swaneti
    • Ratscha-Letschchumi
    • Kwemo Kartli
    • Samzche-Dschawacheti
  • Nationalparks
    • Nationalpark Algeti
    • Nationalpark Bordschomi-Charagauli
      • Wanderrouten
      • Leistungen & Tarife
    • Nationalpark Dschawacheti
      • Wandern & Vögel beobachten
      • Leistungen & Tarife
    • Nationalpark Kasbegi
    • Nationalpark Kintrischi
      • Wandern und Reiten
    • Nationalpark Kolcheti
      • Bootstouren am Fluss und See
    • Nationalpark Matschachela
    • Nationalpark Mtirala
      • Seilpark & Seilrutsche
    • Nationalpark Tbilissi
    • Nationalpark Tuscheti
  • Naturschutzgebiete
    • Lagodechi-Schutzgebiete
      • Wasserfälle & Schwarze Felsen
    • Waschlowani-Schutzgebiete
      • Waschlowani: Wüsten, Steppen und Vulkane
    • Schutzgebiete Pschaw-Chewsureti
    • Naturdenkmäler
      • Daschbaschi (Zalka)-Canyon
      • Martwili-Canyon
      • Prometheus-Höhle
      • Sataplia: Auf Spuren der Dinosaurier
      • Okaze: Canyon & Wasserfälle
  • Kulturrouten
    • Historische Gärten & Deutsche Siedlungen
    • Weinroute Georgiens
    • Route historischer Thermalstädte
  • Georgien
    • Allgemeine Reiseinformationen
    • Georgische Küche: Kulinarische Reise nach Georgien
      • Besonderheiten der georgischen Küche
      • Georgische Küche: Regionale Spezialitäten
    • Georgien: Wiege des Weins
  • Tourismus
    • Abenteuerland
    • Schwarzmeerküste
    • Wintertourismus
  • Tbilissi
    • Allgemeine Route durch Tbilissi
    • Alte Denkmäler
    • Metropole zwischen Orient und Okzident
    • Europäische Architektur 1
    • Europäische Architektur 2
    • Kunst & Kultur: Spuren der georgischen Geschichte
  • Regionen
    • Kacheti
    • Schida Kartli
    • Mzcheta-Mtianeti
      • Mzcheta
        • Archäologie
        • Sehenswürdigkeiten
    • Imereti
    • Guria
    • Atschara
    • Samegrelo
    • Swaneti
    • Ratscha-Letschchumi
    • Kwemo Kartli
    • Samzche-Dschawacheti
  • Nationalparks
    • Nationalpark Algeti
    • Nationalpark Bordschomi-Charagauli
      • Wanderrouten
      • Leistungen & Tarife
    • Nationalpark Dschawacheti
      • Wandern & Vögel beobachten
      • Leistungen & Tarife
    • Nationalpark Kasbegi
    • Nationalpark Kintrischi
      • Wandern und Reiten
    • Nationalpark Kolcheti
      • Bootstouren am Fluss und See
    • Nationalpark Matschachela
    • Nationalpark Mtirala
      • Seilpark & Seilrutsche
    • Nationalpark Tbilissi
    • Nationalpark Tuscheti
  • Naturschutzgebiete
    • Lagodechi-Schutzgebiete
      • Wasserfälle & Schwarze Felsen
    • Waschlowani-Schutzgebiete
      • Waschlowani: Wüsten, Steppen und Vulkane
    • Schutzgebiete Pschaw-Chewsureti
    • Naturdenkmäler
      • Daschbaschi (Zalka)-Canyon
      • Martwili-Canyon
      • Prometheus-Höhle
      • Sataplia: Auf Spuren der Dinosaurier
      • Okaze: Canyon & Wasserfälle
  • Kulturrouten
    • Historische Gärten & Deutsche Siedlungen
    • Weinroute Georgiens
    • Route historischer Thermalstädte

Tag: 17. Juni 2022

Allgemein

Glasbrücke über dem Daschbaschi-Canyon eröffnet

Irma Berscheid-Kimeridzevon Irma Berscheid-Kimeridze17. Juni 202221. Juni 2022

Am 14. Juni wurde eine 240 Meter lange Glasbrücke über dem Zalka (Daschbaschi)-Canyon eröffnet. Die Schlucht befindet sich etwa zwei Autostunden von der Hauptstadt Tbilissi …

Neueste Beiträge

  • Glasbrücke über dem Daschbaschi-Canyon eröffnet
  • Neuer Wanderweg und Standort für Vogelbeobachtung in der Adlerschlucht
  • Georgien auf der Frankfurter Internationalen Tourismusmesse
  • Georgien auf der Tourismusmesse Israels vertreten
  • Condor fliegt nach Tbilissi
  • GeoLingua – Georgisch lernen geht online!
  • NATIONAL GEOGRAPHIC: Artikelserie über Georgien
  • Herausgabe der Rezepte von atscharischen Gerichten geplant
  • CNN veröffentlicht einen Artikel über das Tourismus-Potenzial Georgiens
  • Marketingkampagne für Wintersaison

Georgien von oben

https://www.youtube.com/watch?v=vcIy8jLSp-w

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz    

Unsere Webseiten

Die Georgienseite
Geokulinarium
Geoweinland
Georgisch.com
Agentur IBK
TYPO3 Schulung
Blog der Agentur
Wiki der Agentur
Thomweb.de
Georgien Nachrichten
Copyright © 2022 Georgien.net. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Georgien.net
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!