Zum Inhalt springen
  • GeorgienNet – Tourismus in Georgien
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Georgien.net

Tourismus in Georgien

  • Georgien
    • Kulturelles Erbe Georgiens
    • Georgische Küche
      • Georgische Kochkultur
      • Regionale Spezialitäten
    • Georgien: Wiege des Weins
    • Georgische Gastfreundschaft
      • Georgische Tafel – Supra
  • Reiseinformationen
    • Einreise nach Georgien
  • Tourismus
    • Abenteuerland
    • Schwarzmeerküste Georgiens
    • Wintertourismus
  • Tbilissi
    • Allgemeine Route durch Tbilissi
    • Alte Denkmäler von Tbilissi
    • Metropole zwischen Orient und Okzident
    • Europäische Architektur 1
    • Europäische Architektur 2
    • Auf Entdeckungstour durch Tbilissi: Kunst- und Kulturorte
  • Regionen
    • Mzcheta-Mtianeti
      • Mzcheta: Die historische Perle Georgiens
        • Archäologie in Mzcheta
        • Sehenswürdigkeiten in Mzcheta
    • Kacheti
    • Schida Kartli
    • Imereti
    • Guria
    • Atschara
      • Batumi
    • Samegrelo
    • Swaneti
    • Ratscha-Letschchumi
    • Kwemo Kartli
    • Samzche-Dschawacheti
  • Nationalparks
    • Nationalpark Algeti
    • Nationalpark Bordschomi-Charagauli
      • Wanderrouten
      • Aktivitäten und Serviceangebote
    • Nationalpark Dschawacheti
      • Wandern und Vögel beobachten
    • Nationalpark Kasbegi
    • Nationalpark Kintrischi
      • Wandern und Reiten im Nationalpark Kintrischi
    • Nationalpark Kolcheti
      • Bootstouren am Fluss und See
    • Nationalpark Matschachela
    • Nationalpark Mtirala
      • Freizeitaktivitäten
    • Nationalpark Tbilissi
    • Nationalpark Tuscheti
  • Naturschutzgebiete
    • Lagodechi-Schutzgebiete
      • Wasserfälle & Schwarze Felsen
    • Waschlowani-Schutzgebiete
      • Wanderungen durch die Schluchten
    • Schutzgebiete Pschaw-Chewsureti
    • Naturdenkmäler
      • Daschbaschi-Canyon
      • Martwili-Canyon
      • Prometheus-Höhle
      • Sataplia: Auf Spuren der Dinosaurier
      • Okaze: Canyon & Wasserfälle
  • Praktische Tipps
    • Begrüßen & Verabschieden
    • Anrede & Frage nach Herkunft
    • Einladung & feiern
    • Orientierung in der Stadt
    • Essen & Trinken
    • Auf dem Markt
  • Magazin
    • Georgien – eine alte europäische Zivilisation
    • Einzigartige archäologische Stätten
    • Vier Jahreszeiten in Georgien
    • UNESCO-Weltkulturerbe in Georgien
    • Kulturrouten
      • Historische Gärten & Deutsche Siedlungen
      • Weinroute Georgiens
      • Route historischer Thermalstädte
  • Georgien
    • Kulturelles Erbe Georgiens
    • Georgische Küche
      • Georgische Kochkultur
      • Regionale Spezialitäten
    • Georgien: Wiege des Weins
    • Georgische Gastfreundschaft
      • Georgische Tafel – Supra
  • Reiseinformationen
    • Einreise nach Georgien
  • Tourismus
    • Abenteuerland
    • Schwarzmeerküste Georgiens
    • Wintertourismus
  • Tbilissi
    • Allgemeine Route durch Tbilissi
    • Alte Denkmäler von Tbilissi
    • Metropole zwischen Orient und Okzident
    • Europäische Architektur 1
    • Europäische Architektur 2
    • Auf Entdeckungstour durch Tbilissi: Kunst- und Kulturorte
  • Regionen
    • Mzcheta-Mtianeti
      • Mzcheta: Die historische Perle Georgiens
        • Archäologie in Mzcheta
        • Sehenswürdigkeiten in Mzcheta
    • Kacheti
    • Schida Kartli
    • Imereti
    • Guria
    • Atschara
      • Batumi
    • Samegrelo
    • Swaneti
    • Ratscha-Letschchumi
    • Kwemo Kartli
    • Samzche-Dschawacheti
  • Nationalparks
    • Nationalpark Algeti
    • Nationalpark Bordschomi-Charagauli
      • Wanderrouten
      • Aktivitäten und Serviceangebote
    • Nationalpark Dschawacheti
      • Wandern und Vögel beobachten
    • Nationalpark Kasbegi
    • Nationalpark Kintrischi
      • Wandern und Reiten im Nationalpark Kintrischi
    • Nationalpark Kolcheti
      • Bootstouren am Fluss und See
    • Nationalpark Matschachela
    • Nationalpark Mtirala
      • Freizeitaktivitäten
    • Nationalpark Tbilissi
    • Nationalpark Tuscheti
  • Naturschutzgebiete
    • Lagodechi-Schutzgebiete
      • Wasserfälle & Schwarze Felsen
    • Waschlowani-Schutzgebiete
      • Wanderungen durch die Schluchten
    • Schutzgebiete Pschaw-Chewsureti
    • Naturdenkmäler
      • Daschbaschi-Canyon
      • Martwili-Canyon
      • Prometheus-Höhle
      • Sataplia: Auf Spuren der Dinosaurier
      • Okaze: Canyon & Wasserfälle
  • Praktische Tipps
    • Begrüßen & Verabschieden
    • Anrede & Frage nach Herkunft
    • Einladung & feiern
    • Orientierung in der Stadt
    • Essen & Trinken
    • Auf dem Markt
  • Magazin
    • Georgien – eine alte europäische Zivilisation
    • Einzigartige archäologische Stätten
    • Vier Jahreszeiten in Georgien
    • UNESCO-Weltkulturerbe in Georgien
    • Kulturrouten
      • Historische Gärten & Deutsche Siedlungen
      • Weinroute Georgiens
      • Route historischer Thermalstädte

Kategorie: Allgemein

Allgemeine Nachrichten aus Tourismusbranche

Georgien und das Goldene Vlies

von Irma Berscheid-Kimeridze28. Dezember 202428. Dezember 2024

Mythen, Geschichte und archäologische Schätze Georgien, ein faszinierendes Land voller Mythen und Legenden, ist berühmt für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Besonders bemerkenswert ist …

Die Batumi Piazza: Ein Symbol für die moderne Stadt

von Irma Berscheid-Kimeridze28. Oktober 202428. Dezember 2024

Batumi, die größte Küstenstadt Georgiens, ist bekannt für ihre atemberaubende Architektur und lebendige Kultur. Ein absolutes Highlight, das Sie bei einem Besuch nicht verpassen sollten, …

Georgien: Ein Paradies für Abenteurer

von Irma Berscheid-Kimeridze3. Mai 20243. Mai 2024

Eine Reise in die atemberaubende Natur Möchten Sie nach einem anstrengenden Arbeitsalltag echte Abenteuer erleben? Möchten Sie einen Spaziergang durch den dichten Wald machen, Rafting …

Mtazminda – Der Heilige Berg

von Irma Berscheid-Kimeridze26. Januar 202426. Januar 2024

Auf den Spuren der Vergangenheit: Eine Reise durch die Geschichte des Mtazminda Mtazminda – Der Heilige Berg – ist mit 770 Metern der höchste und …

Kulinarisches Festival «Gemo Fest» in Kutaissi

von Irma Berscheid-Kimeridze20. Juni 202320. Juni 2023

Die Nationale Verwaltung für Tourismus des Ministeriums für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens hat kulinarisches Festival «Gemo Fest» in Kutaissi veranstaltet. «Gemo» bedeutet in Georgisch …

Kacheti – das beste Weinziel des Jahres 2023

von Irma Berscheid-Kimeridze15. Mai 202315. Mai 2023

VinePair, einer der größten digitalen Weinplattformen in den Vereinigten Staaten hat Top Ten von Weinregionen für einen Besuch in 2023 veröffentlicht. Die Weinregion Kacheti steht …

Georgien als Gastgeberland auf ITB Berlin 2023

von Irma Berscheid-Kimeridze1. März 20232. März 2023

Georgien ist Gastgeberland auf ITB 2023. Am 6. März 2023 eröffnet die weltweit führende Reisemesse mit einem spektakulären Showprogramm aus traditionellen Tanz- und Musikdarbietungen. Hochkarätige …

Georgien Gastgeberland auf ITB 2023

von Irma Berscheid-Kimeridze27. Februar 202327. Februar 2023

Am 7. wird in Berlin die Internationale Tourismusmesse ITB eröffnet. Georgien ist Gastgeberland der ITB 2023. Das Nationale Amt für Tourismus wird zusammen mit etwa …

Wanderwege in mehreren Regionen markiert

von Irma Berscheid-Kimeridze11. Dezember 202211. Dezember 2022

Das Nationale Tourismusamt Georgiens hat Wanderwege in mehreren Regionen markiert. Um den Abenteuertourismus zu entwickeln, führte das Amt in diesem Jahr in 7 Regionen Georgiens …

In Ratscha wird ein Nationalpark errichtet

von Irma Berscheid-Kimeridze20. Juli 202211. Dezember 2022

In der Region Ratscha wird ein Nationalpark errichtet. Die georgische Regierung hat sich entschieden, im Westen des Landes, in der Region Ratscha einen Nationalpark zu …

Beitragsnavigation

1 2 … 6 Nächste
Lehrbuch der georgischen Sprache - Grundkurs

NEU

Lehrbuch der georgischen Sprache - Grundkurs

Georgisch - Lesen & Schreiben lernen

NEU: Lehrbuch

Lesen & Schreiben lernen

Blog: Rund um Tourismus in Georgien

  • Silvester in Georgien: Ein doppeltes Fest voller Freude und Tradition
  • Georgien und das Goldene Vlies
  • Die Batumi Piazza: Ein Symbol für die moderne Stadt
  • Georgien: Ein Paradies für Abenteurer
  • Mtazminda – Der Heilige Berg
  • Das immaterielle Erbe Georgiens
  • Georgische Kultur im Wandel der Zeit
  • Georgisch lernen mit GeoLingua
  • Tbilissoba: Stadtfest der Sinne
  • Berglandschaften Georgiens

«Georgien ist das Land des Goldenen Vlieses … das Land der alten Mythen und Legenden. Mit seiner Küste, schneebedeckten Bergen, Wärme und Fülle ist es wirklich ein irdisches Paradies, die gesegnete Region des Herrn auf der Erde».

Hans Scherfig (dänischer Schriftsteller)
Karte Georgiens
Nationalpark Kintrischi, Utchowari und Tbikeli-See
Daschbaschi-Canyon
Mtazminda in Kwischcheti
Swaneti, Berglandschaften

Weitere Webseiten:
Georgisch.com
GeoLingua-Georgisch lernen
Georgienseite
GeoKulinarium
GeoWeinland

Copyright © 2025 Georgien.net. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Georgien.net
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!