Der Nationalpark Mtirala wurde in 2007 gegründet. Das Verwaltungsgebäude befindet sich in Tschakwi, während das Besucherzentrum im Dorf Tschakwistawi liegt, das 15 km vom Verwaltungsgebäude entfernt ist. Im Besucherzentrum gibt es Ausstellungs- und Präsentationshallen, in denen die Besucher die Möglichkeit haben, sich mit den Besonderheiten des Nationalparks, den Dienstleistungen und Tarifen vertraut zu machen und die gewünschte Option auszuwählen. Im Nationalpark Mtirala sind ein Seilpark und eine Seilrutsche eingerichtet.
Wandern, Reiten u.m.
Im Nationalpark werden Routen für ein- und zweitägige Erlebnisse angeboten. Die Wege sind markiert und gut geordnet. Es gibt ausgewiesene Picknick- und Campingplätze. Ein Touristenunterkunft befindet sich in 9 km Entfernung und für die Besucher*innen stehen Wander-, Reit- und Bildungsreisen zur Verfügung. Die beste Jahreszeit für einen Besuch ist Frühling, Sommer und Frühherbst.
Nationalpark Mtirala: Wanderrouten
Route 1: Wanderweg Ziwzkaro
Dauer: 2 Tage
Länge: 16 km
Sehenswertes: Wasserfall, See, Picknickplatz, kolchische Wälder
Saisons: Alle Jahreszeiten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Beschreibung: Diese zweitägige Tour beginnt am Besucherzentrum 260 Meter über dem Meeresspiegel und endet auf 1.250 Meter über dem Meeresspiegel. Kolchische Laubmischwaldtypen prägen den Beginn der Reise und am Ende sind 70 % der Wälder Buchen. Neben der Vegetation finden die Besucher die Spuren von Braunbären, Rehe, Marder, dem Europäischen Dachs, Gämsen und vielen anderen Tieren. Die Route verläuft in der Nähe von natürlichen Quellen, wo es einen Picknickplatz, Toiletten, eine Touristenunterkunft für 8 Personen und eine ausgewiesene Feuerstelle gibt. [Bildnachweis: © Wanderweg Ziwzkaro © Nationalparks von Georgien]

Route 2: Wanderweg Zablnari
Dauer: 1 Tag
Länge: 7 km
Sehenswertes: Seilrutsche, Wasserfall, See
Saisons: alle Jahreszeiten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Beschreibung: Der Weg liegt zwischen 265 – 442 Meter über dem Meeresspiegel. Es beginnt am Besucherzentrum in Tschakwistawi. Der Wanderweg führt durch zwei wichtige Orte, den Wasserfall und den See. Das Unterholz mit Kirschlorbeer, kolchischen Buchsbäumen und verschiedenen Efeuarten trägt zur Schönheit des Weges bei.
Der Weg führt entlang der wunderschönen Schlucht des Flusses Tschakwistawi. 2 Kilometer vom Besucherzentrum entfernt befindet sich ein 28 m hoher Wasserfall, der mit Efeu und kolchischen Buchsbäumen bedeckt ist. Ein ausgewiesener Campingplatz befindet sich in der Nähe des Wasserfalls inmitten wilder Natur. Ein Fluss fließt zwischen den Felsen und formt sich zu einem Strudel. Der Fluss hat eine Fülle von Forellen. Es gibt auch ausgewiesene Picknickplätze und Feuerstellen in der Nähe des Flussufers.
Auf diesem Weg können die Besucher die Dienstleistung der Seilrutsche mit einer Länge von 220 Metern in Anspruch nehmen. Die Besucher werden mit den entsprechenden Sicherheitsausrüstungen (Gürtel und Helme) ausgestattet und von qualifizierten Reiseführern begleitet.
Nutzung: Mai-Oktober; Preise: 15,00 Lari
Im Nationalpark Mtirala ist ein Seilpark eingerichtet. Es gibt 2 Zonen für verschiedene Besuchergruppen: Zone für Familienausflüge und Zone für Erwachsene.
1. Pfad für Erwachsene: Er enthält 6 Elemente. Die Körpergröße des Erwachsenen darf 1 Meter und 20 cm nicht unterschreiten, um den Service nutzen zu können. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 67 Meter.
2. Pfad für Familienausflug: Er enthält 11 Elemente. Die Körpergröße des Erwachsenen darf nicht weniger als 1 Meter und 20 cm betragen, um den Service in Anspruch nehmen zu können. Die Gesamtlänge des Weges beträgt 142 Meter.
Preise: Familienzone – 15,00 Lari; Zone für Erwachsene – 20,00 Lari
Leistungen & Tarife
Für den Besuch im Nationalpark können Sie Folgendes mieten:
- Seilrutsche: 15,00 Lari
- Zelt: 10,00 Lari
- Zeltplatz: 5,00 Lari
- Rucksack: 5,00 Lari
- Schlafsack: 5,00 Lari
- Picknickplatz: 1 Picknicktisch (5 Personen) -15,00 Lari; Schüler, Fachhochschulen und Studenten: 10,00 Lari;
- Campingplatz: Pro Person – 5,00 Lari
- Campingplatz für 20 Personen – 20,00 Lari
- Pferdemiete: 1 Tag – 50,00 Lari

Auch interessant: Nationalpark Kolcheti
Der Nationalpark Kolcheti wurde 1999 gegründet und befindet sich im Westen Georgiens. Umfasst einen Teil des Wassergebiets neben den Bezirken Nabadi und Tschuria an der Ostküste des Schwarzen Meeres und des Paliastomi-Seebeckens. Der Park soll die Feuchtgebietsökosysteme von Kolcheti International schützen und erhalten. Es zeichnet sich durch eine hohe Biodiversität der wilden Flora und Fauna, eine Fülle von endemischen und Reliktarten aus.
➤ Weiter zum Artikel: Nationalpark Kolcheti.